Der original Petromax Dutch Oven eignet sich ideal zum Kochen und Backen im Freien oder im Ofen zu Hause. Gusseiserne Töpfe gibt es seit dem 18. Jahrhundert. Mit dem Dutch Oven greift Petromax diese Tradition auf und bietet dem Dutch Oven eine Vielzahl raffinierter Details.
Dank der erstaunlichen Eigenschaften von Gusseisen und der besonderen Struktur der Oberfläche wird Wärme effizient gespeichert und verteilt. Die vorbehandelte Oberfläche (gewürztes Finish) macht ein erstes Würzen unnötig und der robuste holländische Ofen kann sofort verwendet werden. Im Freien wird es am offenen Feuer oder mit Holzkohle und Briketts verwendet. Die erhöhte Kante des Deckels ermöglicht es, Glut oder Holzkohle auch auf den holländischen Ofen zu legen. Der holländische Ofen wird somit von allen Seiten beheizt und eignet sich beispielsweise zum Backen von Brot.
Der holländische Ofen kann dank eines stabilen Griffs sicher angehoben werden, drei Beine geben dem holländischen Ofen Stabilität und ein Thermometerloch ermöglicht es Ihnen, die Temperatur zu überprüfen, ohne den Deckel anheben zu müssen. Eine weitere Besonderheit ist, dass der umgedrehte Deckel auch als Pfanne verwendet werden kann. Neben all diesen raffinierten Details hat der Dutch Oven ein traditionelles Petromax-Design: Der Deckel ist mit dem eleganten Drachenlogo verziert, das seit jeher für hervorragende Qualität und erstklassige Produkte steht. Suppen, Fleischgerichte sowie Eintöpfe, Aufläufe und sogar Kuchen können im holländischen Ofen hervorragend zubereitet werden.
Petromax ist unsere Marke Nummer 1, wenn es um das Kochen im Freien geht. Forest to Plate setzt seine Werkzeuge seit Jahren in verschiedenen Situationen ein: einfaches Campen, Workshops und intensives Herumsuchen und Kochen im Winter. Petromax ist bekannt für seinen zuverlässigen Service und seine Qualität. Ihre Produkte zeichnen sich durch Tradition und Leidenschaft aus. Seit 1910 in Deutschland ansässig.